DJI Online-Veranstaltung

Ganztagsschule und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Datum: 30. Oktober 2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

In der sechsten Veranstaltung der Reihe „Ganztägige Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft“ soll die Rolle von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bei Ausbau und Gestaltung ganztägiger Bildung und Betreuung beleuchtet werden. Dabei sollen zunächst Konzept und Programmatik von BNE erläutert und mittels   der Arbeit der Stiftung Kinder Forschen vertieft werden. Entlang des Whole School Approachs werden die Kolleginnen der Fachstelle BNE in Kommune anschließend darlegen, welche Gestaltungsmöglichkeiten Kommunalverwaltungen bei der Verbindung von BNE und Ganztag haben. Den Abschluss des Vortrags bildet schließlich nochmal ein Blick in die Praxis der Stiftung Kinder forschen, die Schulen bei der Integration von BNE im Schulalltag unterstützen.

Alle Perspektiven ermöglichen einen Blick darauf, wie BNE für den Ausbau des Ganztags genutzt werden kann bzw. umgekehrt der Ganztagsausbau ein Vehikel für BNE sein kann. 

Vortragende: 
Dr. Lea Schütze ist Projektleitung bei der Fachstelle Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Kommunen (FABINEK) am DJI und war fünf Jahre lang Projektleitung im BNE-Kompetenzzentrum.

Dr. Maria Albrecht ist wissenschaftliche Referentin bei der Fachstelle Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Kommunen (FABINEK) am DJI und hat zuvor ebenfalls im BNE-Kompetenzzentrum mitgearbeitet.

Ute Krümmel ist Projektleiterin Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei der Stiftung Kinder Forschen.


Session 6 der Reihe "Ganztägige Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft"