Online-Reihe WiFF im Diskurs

Frühe Demokratiebildung gestalten!

Datum: 26. Juni 2025 10:30 Uhr - 12:00 Uhr

Theoretische Grundlagen und empirische Perspektiven auf Chancen und Herausforderungen in der Kita-Praxis

Angesichts der politischen Entwicklungen blicken viele Menschen mit Sorge auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Zukunft der Demokratie. Im Bereich der institutionellen Bildung setzen Politik und Fachpraxis verstärkt auf Maßnahmen, die demokratische Kompetenzen stärken und fördern sollen. Bereits in Kitas sollen die Jüngsten mit grundlegenden Werten und Prinzipien vertraut gemacht und auf ein Leben in der Demokratie vorbereiten werden.

Doch obwohl der (bildungs-)politische Auftrag klar erscheint, stellen sich in der pädagogischen Praxis vielfältige theoretische, konzeptionelle und praktische Fragen. Judith Durand und Dr. Leonhard Birnbacher präsentieren in ihrem Vortrag zentrale Ergebnisse einer empirisch-explorativen Studie zu Chancen und Herausforderungen in der Praxis frühkindlicher Demokratiebildung und laden die Teilnehmenden zur Diskussion ein.     

Annemarie Schuldt
Projektkommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Web-Redaktion

Telefon:Tel.: +49 89 62306-249 

E-Mail:E-Mail: schuldt[at]dji.de