Online Lunchbag Session

Väter-Involvement und sozialstaatliche Prägung

Datum: 28. Juni 2023 13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Die bisherige Literatur zur väterlichen Beteiligung an der Elternschaft betont die Relevanz der Sozialisationsbedingungen von Vätern. Entweder werden dabei die Wohlfahrtspolitik (Hipp & Leuze, 2015) oder die Erfahrungen mit den eigenen Vätern (Brown et al., 2018; Parke, 1995) berücksichtigt. In dieser Studie führen wir diese beiden Forschungszweige zusammen und untersuchen mit Daten des AID:A Surveys (2019) und der OECD Family Database, wie Sozialisationserfahrungen (Elternzeitregelungen als Beispiel für (De-)Familialisierungspolitiken (Lohmann & Zagel, 2016)) von Vätern und deren Vätern (=Großvätern) die Beteiligung der Väter heute vorhersagen. Um väterliche Beteiligung zu messen, erstellen wir einen Indikator, der nach Lambs et al. (1985) drei Aspekte der direkten Interaktion, Verantwortung und Verfügbarkeit sowie die von Vätern genommene Elternzeit umfasst.

Referierender:
Thomas Eichhorn ist Soziologe und arbeitet als wissenschaftlicher Referent am DJI in der Abteilung Familie und Familienpolitik. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Formen und Inhalte sozialer Beziehungen zwischen Familienmitgliedern und der Zusammenhalt von Familien als sozialer Gruppe. Weitere Interessengebiete bilden die Überschneidungen familialer Lebensweisen mit sozialen Ungleichheitslagen sowie den Anforderungen des Arbeitsmarktes