DJI Kolloquium online

Institutionelle Segregation in Kindertageseinrichtungen. Mixed-Methods-Studie zu Ausmaß und Ursachen von Kita-Segregation auf kommunaler Ebene

Datum: 15. März 2023 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Hintergrund des Dissertationsprojekts ist die Tatsache, dass Kita-Segregation  ̶  die ungleiche Verteilung von Kindern mit bestimmten sozialen Merkmalen auf die verschiedenen Kitas  ̶  zunehmend in den Fokus des wissenschaftlichen und prakti-schen Diskurses rückt. Vor dem Hintergrund entwicklungspsychologischer sowie pädagogischer Studien, die die Effekte der sozialen Struktur in den Einrichtungen belegen, scheint das Interesse an Ausmaß, Ursachen und Handlungsmöglichkeiten durchaus berechtigt.
Bisherige Untersuchungen betrachten Kita-Segregation als das Ergebnis individueller Entscheidungen von Eltern auf der Nachfrage- und Einrichtungsleitungen auf der Angebotsseite. Die kommunale Ebene findet bisher kaum Beachtung, obwohl ihr im frühkindlichen Bildungssystem eine zentrale Rolle zukommt und befindet sich im Fokus des Promotionsprojektes, das in diesem Kolloquium vorgestellt wird.

Referentin:
Nora Jehles
(M.A.)  studierte von 2007 bis 2013 Sozialwissenschaften mit dem Fokus auf Stadt- und Regionalentwicklung an der Ruhr-Universität Bochum. Im Anschluss untersuchte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR) in der Begleitforschung zum NRW-Landesprogramm „Kein Kind zurücklassen“ mit kommunalen Prozessdaten (vor allem der Schuleingangsuntersuchung) die Auswirkungen von Armut auf die Entwicklung von Kindern und kommunale Ansatzpunkte der Armutsfolgenprävention. Danach war sie beim Forschungsverbund des DJI und der TU Dortmund in der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik tätig. Aktuell ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TH Köln und gibt unter anderem das „Handbuch Kommunale Sozialpolitik“ mit Prof. Dr. Antonio Brettschneider und Prof. Dr. Stephan Grohs heraus. Außerdem promoviert sie zu institutioneller Segregation im frühkindlichen Bildungssystem bei Prof. Dr. Klaus Peter Strohmeier und Prof. Dr. Jörg Bogumil.