Die Abteilung "Medien und Kommunikation" ist die erste Anlauf- und Beratungsstelle des Deutschen Jugendinstituts (DJI) in Kommunikationsfragen. Eine wesentliche Aufgabe der Abteilung ist es, Forschungsergebnisse der etwa 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (darunter rund 240 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler) für Wissenschaft, Fachöffentlichkeit, Politik und Medien aufzubereiten.

Die Mitarbeitenden der Abteilung koordinieren Anfragen und vermitteln Expertinnen und Experten. Sie unterstützen die Fachabteilungen bei der Umsetzung von Broschüren und Büchern, erstellen den Jahresbericht, das Forschungsmagazin DJI Impulse und vieles mehr. Auch die DJI-Startseite sowie crossmediale Inhalte, die Einblicke in die Forschung bieten und Handlungs­impulse für die Fachpraxis und -politik geben, erarbeiten und betreuen sie. Darüber hinaus organisieren sie instituts­übergreifende Veranstaltungen und Messepräsenzen und arbeiten an der Weiterentwicklung der Kommunikationsmaßnahmen.

Abteilungsleitung

+49 89 62306-311
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Abteilungsprofil