Wissenschaftstag #4genderstudies

Das DJI beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Geschlechterforschung

19. Dezember 2019 -

Wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht, um aktive Vaterschaft oder die sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, liegt es auf der Hand: Hier steht das Geschlecht im Zentrum der wissenschaftlichen Analysen. Doch nicht nur bei diesen Themen, sondern bei nahezu allen sozialwissenschaftlichen Fragestellungen, denen das Deutsche Jugendinstitut (DJI) in den Bereichen Kindheit, Jugend und Familie nachgeht, ist das Geschlecht ein wichtiger Aspekt. Um diesen sichtbar zu machen und aufzuzeigen, warum Geschlechterperspektiven für die Gesellschaft als Ganzes von Bedeutung sind, beteiligt sich das DJI am 18. Dezember 2019 am bundesweiten Aktionstag #4GenderStudies.

Der Aktionstag findet zum dritten Mal statt und wird insbesondere in den Sozialen Medien vorangetrieben. Ziel der Mitwirkenden ist es, über die vielfältigen Forschungsansätze und Ergebnisse der Geschlechterforschung zu informieren und gleichzeitig die viel diskutierte Relevanz der Gender Studies aufzuzeigen. Gerade auch, weil sie seit einiger Zeit viel Kritik und Polemik auf sich ziehen – nicht zuletzt durch zahlreiche Angriffe von Rechtspopulistinnen und -populisten.

Dr. Anna Buschmeyer, wissenschaftliche Referentin der Arbeitsstelle Gender am DJI, sieht darin den Beweis dafür, „wie wichtig und aktuell“ diese Forschungsrichtung sei: „Sie reflektiert vorhandene Machtstrukturen, deckt strukturelle Diskriminierungen auf und gibt wertvolle Denkanstöße für die Gleichstellungsarbeit“. Anna Buschmeyer koordiniert und berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am DJI, die Genderthemen bearbeiten oder entsprechende Projekte planen, beispielsweise bei Förderanträgen oder Veröffentlichungen.

Arbeitsstelle Gender mit DJI-Projekten rund um das Thema GenderStatements von DJI-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zum AktionstagAktuelle Ausgabe des Magazins „Schüler(innen) – Wissen für Lehrer(innen)“ mit zahlreichen Artikeln von DJI-Wissenschaftlerinnen


Kontakt:
Dr. Anna Buschmeyer
Arbeitsstelle Gender
Tel.: 089/62306-220
buschmeyer@dji.de

Uta Hofele
Abteilung Medien und Kommunikation
Tel.:089/62306-173
hofele@dji.de