„Unsere Kinder sind stark, wenn sie unsere Schule verlassen“

Brennpunktschule? Von wegen! Trotz heterogener Schülerschaft und schwieriger sozialer Rahmenbedingungen gelang es Rektor Frank Wagner, die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm zu einer Vorzeigebildungseinrichtung zu machen – ausgezeichnet mit dem Deutschen Schulpreis

Foto: privat

25. August 2020 -

230 Kinder besuchen die zweizügige Grundschule im nordrhein-westfälischen Hamm, die Frank Wagner seit 14 Jahren leitet. Der Migrationsanteil liegt bei 57 Prozent; viele der Schülerinnen und Schüler wachsen bei alleinerziehenden Eltern auf; 10 Prozent haben sonderpädagogischen Förderbedarf. Das sind alles in allen keine einfachen Ausgangsbedingungen. Doch Wagner nahm die Herausforderung an und implementierte zusammen mit dem Kollegium in den vergangenen Jahren ein Schulkonzept, das auf individueller Förderung und gegenseitiger Wertschätzung fußt.

„Bei uns gilt: Menschen sind alle unterschiedlich – und wir versuchen, uns gegenseitig anzunehmen“, erzählt er im DJI-Impulse-Interview. Feste Strukturen im Schulalltag und eine Kultur des Lobens seien dabei zwei der Erfolgsrezepte. „Außerdem legen wir viel Wert auf die Stärkung der emotionalen Intelligenz und auf kreative Problemlösungen.“ Die kongeniale Umsetzung des Konzepts überzeugte 2019 auch die Jury des Deutschen Schulpreises.

 

Zum Interview

Zum Deutschen Schulpreis 2019

Forschungsmagazin DJI Impulse „Ungleiche Kindheit und Jugend – Wie jungen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland aufwachsen“ 


Kontakt

Gebrüder-Grimm-Grundschule
Tel.: 02381/305307
https://www.gebr-grimm.schulnetz.hamm.de

Birgit Taffertshofer
Abteilung Medien und Kommunikation
Tel.: 089/62306-180
taffertshofer@dji.de