Publikationen
Unzufriedene Demokraten
Gille, Martina/Krüger, Winfried (Hrsg.) (2000): Unzufriedene Demokraten. Bd.: Politische Orientierungen der 16- bis 29jährigen im vereinigten Deutschland. Jugendsurvey, Band 2. Opladen: Verlag Leske und Budrich 3-8100-2558-5 Reihe: DJI-Jugendsurvey / 2 | ![]() |
In diesem Buch werden auf der Grundlage einer repräsentativen Studie zentrale Aspekte zu Stand und Entwicklung des Verhältnisses Jugendlicher und junger Erwachsener zur Politik dargestellt. Die Ergebnisse knüpfen inhaltlich und methodisch an den ersten DJI-Jugendsurvey von 1992 an. Die gesellschaftliche und politische Situation in Deutschland nach der Vereinigung hat sich normalisiert. Gleichzeitig sind die Lebensbedingungen für die jungen Erwachsenen in Ost und West aber nach wie vor sehr unterschiedlich. Angesichts dessen stellt sich die Frage, wie zufrieden die jungen Erwachsenen mit ihrer Lebenssituation sind, wie sie den Transformationsprozess für ihre Teilhabe am sozialen und politischen Prozess einschätzen, in welche Richtung sich ihre politischen Orientierungen entwickelt haben - das heisst auch, wie es um die grundsätzliche Akzeptanz und Bewertung des politischen Systems und wie es um die Einheitlichkeit der politischen Kultur in den neuen und alten Bundesländern bestellt ist. Inhaltsverzeichnis: Martina Gille/Winfried Krüger: Vorwort, S. 9-10. 1. Juliane Achatz, Wolfgang Gaiser, Martina Gille, Corinna Kleinert, Winfried Krüger, Johann de Rijke: Forschungsleitende Perspektiven und Konzept des Jugendsurveys, S. 11-32. 2. Juliane Achatz, Winfried Krüger, Manfred Rainer, Johann de Rijke: Heranwachsen im vereinigten Deutschland: Lebensverhältnisse und private Lebensformen, S. 33-79. 3. Juliane Achatz: Lebensverhältnisse in Deutschland im Spiegel subjektiver Wahrnehmung, S. 81-119. 4. Corinna Kleinert, Winfried Krüger: Deutsch-deutsche Gemeinsamkeiten, Ressentiments und die subjektive Bilanz des Vereinigungsprozesses, S. 121-142. 5. Martina Gille: Werte, Rollenbilder und soziale Orientierung, S. 143-203. 6. Martina Gille, Winfried Krüger, Johann de Rijke: Politische Orientierungen, S. 205-265. 7. Wolfgang Gaiser, Johann de Rijke: Partizipation und politisches Engagement, S. 267-323. 8. Corinna Kleinert: Nationale Identität, S. 325-354. 9. Corinna Kleinert: Einstellungen gegenüber Migranten, S. 355-397. 10. Martina Gille, Winfried Krüger: Die Bedeutung des Politischen bei jungen Migranten und jungen Deutschen, S. 399-422. 11. Juliane Achatz, Wolfgang Gaiser, Martina Gille, Corinna Kleinert, Winfried Krüger, Johann de Rijke: Jugendliche und junge Erwachsene 1992 und 1997: Eine kritische Bilanz, S. 423-436. |