Publikationen

Verbesserung der Bildungsteilhabe im Lese- und Literaturunterricht der Grundschule

Franz, Fabian/Eichmann, Veronika (2022):
Verbesserung der Bildungsteilhabe im Lese- und Literaturunterricht der Grundschule. Vorstellung des Forschungsprojekts Digitale Chancengerechtigkeit (DCG).
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
Jahrg.: 17, H. 2, S. 230-234

Das Forschungsprojekt Digitale Chancengerechtigkeit (DCG) zielt auf die Generierung von Wissen, wie die soziale Herkunft Lernprozesse, Kompetenzerwerb und Motivation im Lese- und Literaturunterricht der Grundschule in Abhängigkeit von den verwendeten Methoden und Medien beeinflusst. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt (Laufzeit: Oktober 2020 bis September 2023) verbindet dabei die Forschung der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und des Deutschen Jugendinstituts (DJI) mit der schulischen Praxis. Im Rahmen des Projekts werden Interventionen entwickelt und untersucht, die Veränderungen von Lehr- und Lernprozessen unter den Bedingungen der Kultur der Digitalität in den Blick nehmen.