Publikationen

Praxisprojekte im Handlungsfeld von Schulmüdigkeit und Schulverweigerung.


Hofmann-Lun, Irene/Michel, Andrea/Schreiber, Elke (2004):
Praxisprojekte im Handlungsfeld von Schulmüdigkeit und Schulverweigerung.
München; Halle Deutsches Jugendinstitut
Download
Download
Das Deutsche Jugendinstitut organisiert und moderiert ein bundesweites Netzwerk von Projekten, die in Kooperation von Jugendsozialarbeit und Schulen gemeinsame Anstrengungen zur Prävention von Schulmüdigkeit und Schulverweigerung unternehmen. Gefördert wird dieses Vorhaben vom Bundesbildungsministerium im Rahmen des Programms "Kompetenzen fördern - Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf" unter Kofinanzierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Broschüre umfasst Informationen über 39 Projekte, die mit unterschiedlichen Arbeitsansätzen, Lernorten, Zielgruppen und Projektkonzeptionen dem Phänomen Schulmüdigkeit und Schulverweigerung begegnen. Für diese Projektzusammenstellung wurden die erhobenen Projektdaten so aufbereitet, dass sich Interessenten schnell und möglichst umfassend informieren können.