Deutsches Jugendinstitut
Druckansicht
Zeitpunkt: 09.11.2025, 10:32 Uhr
  • Veröffentlichungen
  • Meldungen
 

Meldungen

Zu den Pressemitteilungen[1]

05. November 2025

Wie inklusive Bildung an Schulen besser gelingen kann

DJI-Abschlussbericht legt Strategien, aber auch Probleme einer inklusiven Beschulung in Deutschland dar
20. Oktober 2025

Pionierin der Mädchen- und Frauenforschung

Gerlinde Seidenspinner, ehemals Leiterin der Abteilung „Mädchen- und Frauenforschung“ am DJI und stellvertretende Direktorin, ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Sie leistete elementare Beiträge zur Jugend- und Geschlechterforschung und prägte damit die Entwicklung des Instituts
15. Oktober 2025

Familienbilder im Kino

DJI-Forscherinnen bringen wissenschaftliche Perspektiven in Film- und Diskussionsreihe am 21. und 28. Oktober 2025 an der LMU München ein
09. Oktober 2025

Ökonomische Gewalt bleibt bislang oft unerkannt

Fast ein Drittel aller Frauen in Deutschland erlebt mindestens einmal im Leben Gewalt in der Partnerschaft: psychische, körperliche, sexuelle oder ökonomische. Warum wir so wenig über manche Gewaltformen wissen und was nötig ist, um Frauen besser schützen zu können – DJI-Familienökonomin Christina Boll im Interview
07. Oktober 2025

Erschwerter Start ins Erwachsenenleben

Junge Menschen, die in Pflegefamilien oder Wohngruppen aufwachsen, fühlen sich für den Weg in die Zukunft weniger gut gerüstet als Gleichaltrige, die bei ihren leiblichen Eltern leben, zeigen erste Ergebnisse der CLS-Studie
06. Oktober 2025

Staatssekretärin Dr. Petra Bahr besucht das DJI

Aktuelle Forschungsarbeiten und Studienergebnisse des DJI standen im Mittelpunkt des Treffens mit der Staatssekretärin im BMBFSFJ
01. Oktober 2025

Schutz und Unterstützung für von Gewalt betroffene Kinder unter einem Dach

Die Bundesregierung plant, die Weiterentwicklung von Childhood-Häusern zu fördern. Wichtige Erkenntnisse zu den neuen Anlaufstellen im Kinderschutz bündelt eine gerade veröffentlichte Broschüre des DJI und der World Childhood Foundation
01. Oktober 2025

Sabine Walper geht in den Ruhestand

Sie war seit dem 1. Oktober 2021 Direktorin und Vorstandsvorsitzende des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und war bereits zuvor zehn Jahre lang als Forschungsdirektorin an der Leitung des Instituts beteiligt
30. September 2025

Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung: So reagieren verschiedene Länder auf die wachsende Vielfalt

Internationale Fachtagung des ICEC am DJI rückt Fragen der Vielfalt und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt
26. September 2025

Zentrale Ergebnisse zu Wirkung und Weiterentwicklung von Demokratieförderung, Extremismusprävention und Vielfaltgestaltung

Evaluationsverbund veröffentlicht Abschlussbericht zum Bundesprogramm »Demokratie leben!« der Jahre 2020–2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • >
URL: /veroeffentlichungen/aktuelles.html?cHash=e234fa8c38bca1e87d199fab121b4269&no_cache=1
Links:
[1] /veroeffentlichungen/pressemitteilungen.html
© 2025 DJI