Samuel Bader, MA

Contact

Samuel Bader, MA
Samuel Bader
+49 89 62306-381
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 Munich

International vergleichende Perspektive auf das Arbeitsfeld Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung, insb. Arbeitsbedingungen und Personalbindung in Kindertageseinrichtungen.

Turani, Daniel/Seybel, Carolyn/Bader, Samuel (Hrsg.) (2022): Kita-Alltag im Fokus - Deutschland im internationalen Vergleich. Ergebnisse der OECD-Fachkräftebefragung 2018. 1.. Aufl. Weinheim: Beltz Juventa [online unter: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/46523-kita-alltag-im-fokus-deutschland-im-internationalen-vergleich.html]
Seybel, Carolyn/Turani, Daniel/Bader, Samuel (2022): Copying from a model that does not fit? How the school staff survey TALIS impacted the new ECEC staff survey TALIS Starting Strong. In: Zeitschrift für Grundschulforschung. 15. Jg., H. 2, S. 323-339 [online unter: https://doi.org/10.1007/s42278-022-00140-3]
Bader, Samuel/Riedel, Birgit/Seybel, Carolyn/Turani, Daniel (Hrsg.) (2021): Kita-Fachkräfte im internationalen Vergleich. Ergebnisse der OECD-Fachkräftebefragung 2018, Band II. München: DJI. PDfile: Download [online unter: www.dji.de/icec]
Bader, Samuel/Bloem, Simone/Riedel, Birgit/Seybel, Carolyn/Turani, Daniel (Hrsg.) (2019): Kita-Praxis im internationalen Vergleich. Ergebnisse der OECD-Fachkräftebefragung 2018. München: DJI. PDfile: Download