Dr. Kristina Geiger

Contact

Dr. Kristina Geiger
Kristina Geiger
+49 89 62306-424
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 Munich

Currently works on the Projects:

Used to work on the Projects:

Entwicklung und Strukturen der Kita- und Trägerlandschaft

Arbeitsmarkt und Berufsverläufe pädagogischer Fachkräfte

Geiger, Kristina/Riedel, Birgit (2023): Neue Träger und ihre Qualität. Profile und Strategien neuer Träger in drei Städten. In: Schelle, Regine/Blatter, Kristine/Michl, Stefan/Kalicki, Bernhard (Hrsg.): Qualitätsentwicklung in der Frühen Bildung. Akteuere – Organisationen – Systeme. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 19-37 [online unter: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/50842-qualitaetsentwicklung-in-der-fruehen-bildung.html]
Riedel, Birgit/Geiger, Kristina/Otremba, Katrin/Dingfelder, Juliane (2022): Eine neue Generation von Kita-Trägern. Herausforderungen und Chancen für Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung. München: DJI. PDfile: Download
Geiger, Kristina/ (2020): Personalentwicklung in Kindertageseinrichtungen. Im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit. In: König, Anke (Hrsg.): Wissenschaft für die Praxis. Erträge und Reflexionen zum Handlungsfeld Frühe Bildung. Reihe: Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). Band 4. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, S. 21-42
Geiger, Kristina/Strehmel, Petra (2020): Personalentwicklung in Kindertageseinrichtungen: Maßnahmen und Strategien von Trägern und Einrichtungen. Ergebnisse zweier empirischer Studien. In: Ackeren van, Isabell/Bremer, Helmut/Kessl, Fabian/Koller, Hans Christoph/Pfaff, Nicolle/Rotter, Caroline/Klein, Dominique/Salaschek, Ulrich (Hrsg.): Bewegungen. Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Reihe: Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 283-296. PDfile: Download
Geiger, Kristina (2019): Personalgewinnung. Personalentwicklung. Personalbindung. Eine bundesweite Befragung von Kindertageseinrichtungen. Reihe: WiFF-Studien. Band 32. München: DJI. PDfile: Download

seit 2022 Leitung der Fachgruppe "Bildungsorte und sozialstaatliche Leistungen für Kinder", gemeinsam mit Dr. Sina Fackler

2017-2021 Wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut

2012-2016 Promotion (Pädagogik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München

2010-2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Aktionsrat Bildung

2005-2010 Studium der Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München