Deutsches Jugendinstitut
Druckansicht
Zeitpunkt: 01.10.2025, 17:35 Uhr
  • Veröffentlichungen
  • Pressemitteilungen
Seitenmenü
 

Pressemitteilungen

Zu weiteren Meldungen[1]

17. September 2025

Wie viel Taschengeld ist für Kinder und Jugendliche angemessen?

Die neuen Empfehlungen des DJI zum Taschengeld und Budgetgeld liegen vor
26. August 2025

Frühe Bildung: Bedarfsgerechte Angebote fehlen weiterhin

Neue Ergebnisse der DJI-Kinderbetreuungsstudie belegen, dass Planung und Steuerung der Angebote trotz sinkender Geburtenzahlen vorangetrieben werden müssen
30. Juli 2025

Viele junge Menschen werden benachteiligt, ausgegrenzt oder diskriminiert

Aktuelle Forschungsdaten des Deutschen Jugendinstituts machen die große Anzahl von Betroffenen deutlich. Wie gelingt mehr Chancengerechtigkeit in einer vielfältigen Gesellschaft, fragt deshalb die neu erschienene Ausgabe des Forschungsmagazins DJI Impulse
28. Mai 2025

Gestresste Jugendliche fühlen sich öfter einsam

Mit dem DJI-Survey AID:A liegen erstmals repräsentative Daten zur Einsamkeit bei 12- bis 32-Jährigen vor, die deutlich machen, welche jungen Menschen besonders betroffen sind.
26. Mai 2025

Bereits Kinder im Grundschulalter fühlen sich einsam

Mehr als jedes fünfte Kind im Alter von 5 bis 11 Jahren fühlt sich zumindest manchmal alleine, zeigen aktuelle Auswertungen des DJI-Surveys AID:A anlässlich der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“
13. Mai 2025

Zwei Drittel der jungen Frauen fühlen sich diskriminiert

Der DJI-Survey AID:A belegt erstmals das große Ausmaß von Diskriminierungserfahrungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
15. April 2025

Neue Studienergebnisse zum Thema Kinderschutz

Wie sich Gewalt gegen Kinder und Jugendliche eindämmen lässt, zeigt die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins des Deutschen Jugendinstituts „DJI Impulse“ auf
15. Januar 2025

Ökonomische Eigenständigkeit von Alleinerziehenden fördern

Die Kommission des Zehnten Familienberichts, in der DJI-Familienökonomin Christina Boll mitarbeitete, zeigt auf, wie allein- und getrennterziehende Eltern und ihre Kinder bestmöglich unterstützt werden können
11. Dezember 2024

UBSKM und DJI starten Zentrum für Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen

An dem Zentrum wird erstmals eine bundesweit repräsentative Befragung von Jugendlichen zum Ausmaß sexueller Gewalt und zu Tatkontexten durchgeführt.
09. Dezember 2024

Ein Großteil der jungen Menschen ist mit seinem Leben zufrieden

Aktuelle Auswertung des DJI-Surveys AID:A zeigt, was es braucht, damit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland die Gesellschaft mitgestalten und sich dazugehörig fühlen
05. Dezember 2024

Kinder, Eltern und Familien bei Trennung und Scheidung beraten

Unterstützungsangebote wie die Online-Plattform „STARK“ sowie aktuelle Erkenntnisse zu Trennung und Scheidung standen im Mittelpunkt der Online-Fachtagung „STARK in der Paar- und Trennungsberatung“ am 5. Dezember 2024
05. November 2024

Kindheit und Jugend in Europa

Die Lebensverhältnisse von Kindern und Jugendlichen im europäischen Vergleich waren Thema der DJI-Jahrestagung am 5. und 6. November in Berlin
04. November 2024

Trennungskinder sind im Nachteil

Wenn eine Familie zerbricht, sind Kinder oft die Leidtragenden. Das Forschungsmagazin DJI Impulse zeigt auf, vor welchen Herausforderungen Politik und Fachpraxis aktuell stehen
02. Oktober 2024

Personalnot in der Kinder- und Jugendhilfe wächst

Das Forschungsmagazin DJI Impulse beleuchtet Ursachen und Folgen des zunehmenden Fachkräftemangels in der Kinder-und Jugendhilfe in Westdeutschland – und beschreibt Perspektiven und Lösungsansätze
10. September 2024

Ab wann sollten Kinder wie viel Taschengeld bekommen?

Die neuen Empfehlungen des DJI zum Taschengeld und Budgetgeld liegen vor
06. September 2024

Frühe Bildung: Bedarf der Eltern mit Kindern unter drei Jahren erreicht neuen Höchstwert

Die aktuelle Ausgabe „Kindertagesbetreuung Kompakt“ mit Daten des DJI und der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat) beschreibt Ausbaustand und Bedarf im Jahr 2023
18. Juli 2024

Psychisch stark werden

Das Forschungsmagazin DJI Impulse beleuchtet Ursachen und Folgen von seelischen Belastungen im Kindes- und Jugendalter und zeigt Ansätze für eine bessere Gesundheitsförderung auf
10. Juli 2024

Jung, trans, nicht-binär: Zwischen Selbst- und Fremdbestimmung

Lebenssituationen von trans und nicht-binären Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland
14. Juni 2024

Bildungsbericht 2024: Sozial benachteiligte Familien können Bedarfe seltener decken

Bericht „Bildung in Deutschland 2024“ zeigt weiter starken Ausbau bei Kitas und Ganztag, diagnostiziert jedoch anhaltende Angebotslücken und Personalmangel
13. Dezember 2023

Wie die Qualität im Kinderschutz verbessert werden kann

25 Expertisen des DJI beschreiben Herausforderungen für Kinderschutz-Fachkräfte in Baden-Württemberg
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • >
URL: /veroeffentlichungen/pressemitteilungen.html?cHash=27ab8736b108a9395fd1a656409139ae&no_cache=1
Links:
[1] /veroeffentlichungen/aktuelles.html
© 2025 DJI