Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Kommunen umsetzen
BNE-Herbstkonferenz am 24. und 25. September 2024 in Leipzig legt Fokus auf konkrete Handlungsmöglichkeiten
Bildung für Nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, steht in den kommenden beiden Tagen im Mittelpunkt der Leipziger Herbstkonferenz des BNE-Kompetenzzentrums, ein Projekt des Helmholz-Zentrums für Umweltforschung, des Trägervereins Transferagentur für Kommunales Bildungsmanagements und des Deutschen Jugendinstituts (DJI). Unter dem Motto „#BNE jetzt handeln“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Fachpraxis, Verwaltung, Wissenschaft und Politik über die Umsetzung von BNE in Kommunalverwaltungen sowie kommunalen Bildungslandschaften. Der Fokus liegt dabei auf konkreten Handlungsmöglichkeiten.
BNE und die Aufgabe des Kompetenzentrums
BNE beschreibt ein handlungsorientiertes Bildungskonzept mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit von Gesellschaften. Der Ansatz gilt als wichtiger Schlüssel für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, zu deren Umsetzung sich die deutsche Bundesregierung verpflichtet hat. Das BNE-Kompetenzzentrum unterstützt Kommunen dabei, BNE entlang der Bildungskette auf kommunaler Ebene strukturell zu verankern und damit eine notwendige Voraussetzung für eine ganzheitlich nachhaltige Entwicklung in Kommunen zu schaffen.
Programm der Herbstkonferenz
Die Tagung findet am 24. und 25. September 2024 im Leipziger KUBUS, dem Konferenz- und Bildungszentrum des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, statt. Ausgehend von einer psychologischen Perspektive auf nachhaltiges Handeln erarbeiten die Teilnehmenden am ersten Tag in thematischen Sessions wie BNE in praktisches Handeln in den kommunalen Bildungslandschaften übertragen werden kann. Am zweiten Veranstaltungstag werden die entwickelten Ansätze in einen Zusammenhang mit den BNE-Handlungsfeldern gesetzt und in einer Podiumsdiskussion die Perspektiven des gemeinsamen Handelns der kommunalen Verwaltung mit Akteur:innen aus der Bildungslandschaft erweitern.
Programm und weitere Informationen zur BNE-Herbstkonferenz 2024[1]Informationen zu BNE und BNE-Kompetenzzentrum[2]DJI-Forschungsprojekt „Bildung – Nachhaltigkeit – Kommune“[3]
Kontakt
Antje Müller
BNE-Kompetenzzentrum
Tel.: 0345/68178-94
amueller@dji.de
Martin Kern
Abteilung Medien und Kommunikation
Tel.: 089/62306-397
mkern@dji.de