Ausgangssituation
Familiensoziologische und bevölkerungswissenschaftliche Analysen von Heirats- und Fertilitätsentscheidungen haben sich bislang fast ausschließlich auf die Frage nach den Determinanten der Familiengründung von Frauen bezogen. Die Verknüpfung der Lebensbereiche Beruf und Familie wurde für Männer bislang nur selten zum Thema gemacht und der allgemein konstatierbare Wandel im Heirats- und Fertilitätsverhalten wurde kaum als Ausdruck auch veränderter Lebens- und Berufswege von Männern thematisiert. Neben den Veränderungen im Partnerschaftsverhalten sowie im Leben von Frauen muss jedoch angenommen werden, dass auch von den neueren Instabilitäten und Unsicherheiten auf dem Arbeitsmarkt Auswirkungen auf das Familiengründungsverhalten von Männern ausgehen.