Wissenschaftliche Referentin
Veronika Gruber, Dipl. Soz.
Contact
Veronika Gruber, Dipl. Soz.
81541 Munich
Currently works on the Projects:
- Department Kinder und Kinderbetreuung[2]
- Section K4 – Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)[3]
- WiFF Transfer
Used to work on the Projects:
- Department Familie und Familienpolitik[4]
- Forschungsschwerpunkt Übergänge im Jugendalter[5]
- Einfluss des Übergangssystems auf das Gelingen der beruflichen Integration
- Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)[6]
Gessler, Angélique/Gruber, Veronika (2018): Einflussfaktoren auf die Weiterbildungsbeteiligung frühpädagogischer Fachkräfte – eine empirische Analyse. In: Der Pädagogische Blick. 26. Jg., H. 3, S. 150-162
Buschle , Christina/Gruber, Veronika (2018): Structures of further education and training in the field of early childhood education: Findings from a nationwide study in Germany. In: Nägele, Christof/Stalder, Barbara E. (Hrsg.): Trends in vocational education and training research. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET). Bern, S. 105-112 [online unter: https://doi.org/10.5281/zenodo.1319644]
Vorträge
Buschle , Christina/Gruber, Veronika (07.11.2018): Qualifizierungsanforderungen an frühpädagogische Fachkräfte. Welche Brücken bestehen zwischen den Arbeits- und Forschungsfeldern der Frühen Bildung und der Weiterbildung? Vortrag. WiFF-Bundeskongress 2018 „Kita-System: Umbau mit Weitblick? Perspektiven aus Forschung und Praxis.“ Panel 7. Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). Berlin
Gruber, Veronika/Hartwich, Pascal (06.11.2018): Kita-Fachkräfte: Weiterbildungsverhalten in der amtlichen Statistik und in der WiFF-Fachkräftebefragung: Was sagt das Personal? Vortrag. WiFF-Bundeskongress 2018 „Kita-System: Umbau mit Weitblick? Perspektiven aus Forschung und Praxis.“ Panel 3. Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). Berlin
Buschle , Christina/Gruber, Veronika (06.09.2018): Structures of further education and training in the field of early childhood education: findings from a nationwide study in Germany. Vortrag. Ecer 2018 „Inclusion and Exclusion, Resources for Educational Research?“ Network 2: Vocational Education and Training (VETNET). „Session 12 A, Educational Decisions and Pathways.“ European Educational Research Association (EERA). Bolzano, Italy
Buschle, Christina/Gruber, Veronika (08.07.2017): Kognitives Pretesting. Befragung frühpädagogischer Fachkräfte. Vortrag. Empirie-AG, Kommission Pädagogik der frühen Kindheit „Gute Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit? Forschungszugänge, -gegenstände und -methodologien.“ Empirie-AG, Kommission Pädagogik der frühen Kindheit. Hünfeld (Fulda)
seit 03/ 2016 |
Wissenschaftliche Referentin im DJI der Fachgruppe Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF), Abteilung K |
03/ 2015 - 03/ 2016 |
Referentin für den Fachbereich Gleichstellung und Queer von Bündnis 90/ Die Grünen im Bayerischen Landtag |
09/ 2015 |
Abschluss: Statistik Zusatzfach (Dipl.) |
10/ 2014 |
Abschluss: Soziologie (Dipl.) Nebenfächern: Pädagogik, Sozialpsychologie Vertiefungsgebiete: Gender Studies, Umweltsoziologie |