Druckansicht
Zeitpunkt:
11.12.2023, 07:11 Uhr
Veröffentlichungen
Seitenmenü
Pressemitteilungen
29. November 2023
Nicht nur in der Kita – Ungleichheiten im Zugang zu ganztägigen Angeboten setzen sich in der Grundschule fort
Die neuesten Daten der DJI-Kinderbetreuungsstudie (KiBS) zeigen, dass weiterhin eine Lücke zwischen Platzangebot und Bedarf besteht und Angebote nicht für alle Eltern gleich zugänglich sind
07. November 2023
Jungsein in unsicheren Zeiten
Neue Forschungsergebnisse zum Thema „Jungsein in unsicheren Zeiten“ wurden auf der DJI-Jahrestagung am 7. und 8. November 2023 in Berlin vorgestellt
02. November 2023
60 Jahre Forschung über Kinder, Jugendliche und Familien
Das Forschungsmagazin DJI Impulse berichtet darüber, wie sich zentrale Themen des Deutschen Jugendinstituts durch gesellschaftlichen Wandel und politische Reformen verändert haben
25. Oktober 2023
Personalkrise in der Kindertagesbetreuung spitzt sich zu
Das neue Fachkräftebarometer Frühe Bildung präsentiert aktuelle Befunde zu Personal, Arbeitsmarkt und Ausbildung in der Kindertagesbetreuung
06. September 2023
60 Jahre an der Schnittstelle von Politik, Fachpraxis und Grundlagenforschung
Das Deutsche Jugendinstitut feiert sein 60-jähriges Bestehen
09. August 2023
Unterstützungsangebote für ukrainische Geflüchtete greifen nicht immer
DJI-Forschungsprojekt: Empfehlungen für Kommunen und Fachpraxis
15. Juni 2023
Netzwerke Frühe Hilfen bundesweit etabliert
Neue Daten der Kommunalbefragung des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) zeigen jedoch zusätzlichen Bedarf an finanziellen Mitteln und Fachkräften für Frühe Hilfen
22. März 2023
Frühe Bildung weiterentwickeln
Wie es um die Qualität der Kindertagesbetreuung in Deutschland steht – auch angesichts des Fachkräftemangels – und was andere Länder besser machen ist Thema der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins DJI Impulse
02. März 2023
Angebote der Kindertagesbetreuung weiter ausbauen
KiBS-Studie des DJI beschreibt hohen Betreuungsbedarf sowie Differenz zwischen elterlichem Bedarf und tatsächlicher Nutzung eines Betreuungsplatzes
20. Dezember 2022
Qualität der Kindertagesbetreuung in Deutschland
Umfassende Auswertung der Surveys und amtlichen Daten zur „Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung“ (ERiK) im Forschungsbericht II veröffentlicht
08. Dezember 2022
Aufwachsen von Jugendlichen mit Behinderung
Deutschlandweite Befragung von fast 2.700 Jugendlichen mit Behinderung zeigt Vielfalt ihrer Lebenswelten
08. November 2022
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DJI stellen bei der Jahrestagung am 8. und 9. November 2022 aktuelle Forschungsergebnisse und -projekte vor
10. August 2022
Der lange Weg aus der Pandemie
Die Folgen der Coronakrise belasten Jugendliche immer noch stark – neue Studienergebnisse des Deutschen Jugendinstituts im Forschungsmagazin DJI Impulse erschienen
23. Juni 2022
Bildungsbericht 2022: Fachkräftemangel drängendstes Problem der Frühen Bildung
Für den Bericht „Bildung in Deutschland 2022“ analysiert das DJI die Situation von Früher Bildung, Ganztagsbetreuung und non-formalen Lernwelten neben der Schule
06. April 2022
Ungleiche Elternschaft
Die wachsende soziale Kluft zwischen Familien ist Thema der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins DJI Impulse
21. Dezember 2021
Wie Beratung für Stieffamilien gelingt
Aktuelle Publikation bietet Unterstützung bei der Beratung von Stieffamilien in Bayern und will für Anliegen und Herausforderungen von komplexen Familienkonstellationen sensibilisieren
03. Dezember 2021
Was das Erwachsenwerden Jugendlicher heute ausmacht
Publikation und begleitende Podcasts beschreiben Lebenslagen und Lebensführung junger Menschen jenseits pauschalisierender Jugendbilder
23. November 2021
Aufwachsen in Deutschland
Wissenschaftliche Jahrestagung: Etwa 450 Expertinnen und Experten aus Praxis, Politik und Wissenschaft diskutieren am 23. und 24. November 2021 online über Rahmenbedingungen des Aufwachsens in Deutschland
28. Oktober 2021
Familie, Kindheit, Jugend 2030
Die neue Sonderausgabe des Forschungsmagazins DJI Impulse wirft einen Blick in die Zukunft bis 2030 und geht der Frage nach, welche Unterstützung junge Menschen und ihre Familien benötigen
19. Oktober 2021
Ganztag für Grundschulkinder: Ausbaubedarf insbesondere in den westdeutschen Flächenländern
Erstmals liegen Vorausberechnungen für die einzelnen Bundesländer zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztag für Grundschulkinder vor. Insgesamt ist der zusätzliche Ausbaubedarf geringer als bislang angenommen
1
2
3
…
>