Publikationen

Aufbau "Früher Hilfen" - das Aktionsprogramm des Bundesfamilienministeriums

Sann, Alexandra (2007):
Aufbau "Früher Hilfen" - das Aktionsprogramm des Bundesfamilienministeriums.
In: impu!se - Newsletter zur Gesundheitsförderung, H. 56, S. 5-6

In den letzten Jahren ist in Deutschland der Blick geschärft worden für Kinder, die in Familien mit hohen psychosozialen Belastungen aufwachsen. Insbesondere Berichte von einigen Todesfällen nach schwerer Vernachlässigung von Kindern, die durch die Medien gegangen sind, haben die Öffentlichkeit aufgeschreckt. Die Bundesregierung hat vor diesem Hintergrund schon 2005 im Koalitionsvertrag beschlossen, im Kontext der Weiterentwicklung jugendhilfe- und familienpolitischer Zielsetzungen den Aufbau sozialer Frühwarnsysteme und die Förderung früher Hilfen für gefährdete Kinder und ihre Eltern verstärkt in den Blick zu nehmen und das BMFSFJ hat ein Aktionsprogramm zu diesem Vorhaben vorgelegt.
In diesem Artikel werden Frühe Hilfen und die Familien, an die sie sich richten, spezifiziert. Das Aktionsprogramm des BMFSFJ zu "Frühen Hilfen für Eltern und Kinder und soziale Frühwarnsysteme" wird in seinen Bestandteilen erläutert, sowie zentrale Erkenntnisse aus der Kurzevaluation des DJI zu Frühen Hilfen dargestellt. Abschließend wird auf die Einrichtung einer neuen Servicestelle in diesem Arbeitsfeld, das "Nationale Zentrum Frühe Hilfen", hingewiesen.