Publikationen
Neue Informations- und Kommunikationstechniken in der Jugendsozialarbeit
| Schaub, Günther (Hrsg.) (2000): Neue Informations- und Kommunikationstechniken in der Jugendsozialarbeit. Praxismodelle Band 3. München/Leipzig Deutsches Jugendinstitut hier bestellen[1] | ![]() |
| Der Materialienband präsentiert 15 Praxismodelle, die benachteiligten Jugendlichen den Zugang zu den neuen Informations- und Kommunikationstechniken erfolgreich eröffnen und dadurch ihr Berufswahlspektrum erweitern. Die ausführlich vorgestellten Projekte demonstrieren, dass und wie es möglich ist, auch Jugendliche mit eher ungünstigen schulischen und sozialen Voraussetzungen von neuen Entwicklungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt profitieren zu lassen. | |
