Publikationen

Kinder im Internet


Feil, Christine (2000):
Kinder im Internet. Angebote, Nutzung und medienpädagogische Perspektiven.
In: DISKURS.
Jg. 10, H. 1, S. 15-24

Initiativen im Schul- und Freizeitbereich zielen darauf ab, möglichst alle Kinder früh- und rechtzeitig mit dem Internet vertraut zu machen. Wie ist es jedoch gegenwärtig um den Zugang der Kinder zum Internet bestellt? Wie nutzen die Kinder das Internet? Werden sie dabei den Erwartungen der Erwachsenen an einen kompetenten Umgang mit dem Medium gerecht? Im Beitrag werden die vorliegenden empirischen Ergebnisse zur Internetnutzung von Kindern ab dem 6. Lebensjahr in Deutschland zusammengefaßt und unter medienpädagogischer Perpsektive kommentiert. In ergänzenden Kurzartikeln wird das WWW-Angebot für und von Kindern in Auschnitten dargestellt. Über "Kinder-Seiten von Fernsehsendern" berichtet Michael Drexler, zur Frage "Chatten - eine sinnvolle Ergänzung zur real-kindlichen Kommunikation?" nimmt Christoph Gieger Stellung, das Angebot an "Kinderhompages" wird von Regina Decker und das Verhältnis von "Kinder-Seiten und Kommerz" von Sandra Schön beschrieben.