Publikationen
Zusammen ganz anders? Zu den Verhältnissen zwischen ganztätiger Bildung und Zivilgesellschaft
Steiner, Christine/Kanamüller, Alexander/Langner, Ronald (2024):
Zusammen ganz anders? Zu den Verhältnissen zwischen ganztätiger Bildung und Zivilgesellschaft.
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 37. Jg., H. 4, S. 536–547
Beim bundesweiten Ausbau von Ganztagsschulen haben zivilgesellschaftliche Organisationen, aber auch zahllose Ehrenamtliche, gezeigt, welches pädagogische Potenzial in ihnen steckt. Gleichzeitig haben die Herausforderungen im deutschen Bildungssystem in den letzten Jahren eher zu- als abgenommen. Die Folgen der Corona-Pandemie spiegeln sich nach wie vor in den Leistungen der Schüler:innen wider. Geflüchtete Kinder und Jugendliche brauchen weiterhin wirksame Unterstützung. Gleichzeitig fehlt es an Lehrkräften und Erzieher: innen. Vor diesem Hintergrund prüft der Beitrag die aktuellen Erfahrungen und Entwicklungen auf ihre Tragfähigkeit. Angesichts der geringen strukturellen Verankerung von Partnerschaften im Bildungsbereich plädiert der Artikel für gezielte Investitionen in bewährte Praktiken.
Zusammen ganz anders? Zu den Verhältnissen zwischen ganztätiger Bildung und Zivilgesellschaft.
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 37. Jg., H. 4, S. 536–547
Beim bundesweiten Ausbau von Ganztagsschulen haben zivilgesellschaftliche Organisationen, aber auch zahllose Ehrenamtliche, gezeigt, welches pädagogische Potenzial in ihnen steckt. Gleichzeitig haben die Herausforderungen im deutschen Bildungssystem in den letzten Jahren eher zu- als abgenommen. Die Folgen der Corona-Pandemie spiegeln sich nach wie vor in den Leistungen der Schüler:innen wider. Geflüchtete Kinder und Jugendliche brauchen weiterhin wirksame Unterstützung. Gleichzeitig fehlt es an Lehrkräften und Erzieher: innen. Vor diesem Hintergrund prüft der Beitrag die aktuellen Erfahrungen und Entwicklungen auf ihre Tragfähigkeit. Angesichts der geringen strukturellen Verankerung von Partnerschaften im Bildungsbereich plädiert der Artikel für gezielte Investitionen in bewährte Praktiken.