Publikationen
Lernen außerhalb der Schule - Modell für eine künftige Lernkultur?
Lipski, Jens (2001):
Lernen außerhalb der Schule - Modell für eine künftige Lernkultur? In welcher Weise kooperieren Einrichtungen und Personen mit Schulen?
In: DJI (Hrsg.): Das Forschungsjahr 2000. München: Deutsches Jugendinstitut, S. 3-6
Was lernen Kinder in ihrer Freizeit? Was lernen Kinder in ihrer Freizeit? Dieser Frage hatte sich das Projekt "Lebenswelten als Lernwelten" angenommen. Im Artikel werden erste Ergebnisse dieses Projekts dargestellt, und am Ende werden Schlußfolgerungen hinsichtlich der Bedingungen einer künftigen Lernkultur gezogen. Es wird auch darauf verwiesen, daß die Diskussion um eine künftige Lernkultur auch eine Diskussion um das Konzept moderner Kindheit (= weitgehende Exklusion von Arbeitswelt) einschließen muß.
Lernen außerhalb der Schule - Modell für eine künftige Lernkultur? In welcher Weise kooperieren Einrichtungen und Personen mit Schulen?
In: DJI (Hrsg.): Das Forschungsjahr 2000. München: Deutsches Jugendinstitut, S. 3-6
Was lernen Kinder in ihrer Freizeit? Was lernen Kinder in ihrer Freizeit? Dieser Frage hatte sich das Projekt "Lebenswelten als Lernwelten" angenommen. Im Artikel werden erste Ergebnisse dieses Projekts dargestellt, und am Ende werden Schlußfolgerungen hinsichtlich der Bedingungen einer künftigen Lernkultur gezogen. Es wird auch darauf verwiesen, daß die Diskussion um eine künftige Lernkultur auch eine Diskussion um das Konzept moderner Kindheit (= weitgehende Exklusion von Arbeitswelt) einschließen muß.