Publikationen

Bildungsungleichheit – Alles eine Frage der Familie?!

Gniewosz, Burkhard/Walper, Sabine (2017):
Bildungsungleichheit – Alles eine Frage der Familie?! Eckert, Thomas/Gniewosz, Burkhard (Hrsg.): Bildungsgerechtigkeit. Wiesbaden: Springer VS, S. 187-200
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um herkunft sbedingte ungleiche Bildungschancen wird die Bedeutung der Familie für den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen beleuchtet. Diskutiert wird der Einfluss von Einstellungen, Erwartungen und des schulbezogenen Engagement svon Eltern. Die Chancen einer verbesserten Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule werden aufgezeigt. Das Bundesprogramm „Elternchance ist Kinderchance“ dient als Beispiel für eine Maßnahme zur Stärkung sozial benachteiligter Eltern für eine verbesserte Förderung deren Kinder.

[online unter: http://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-15003-7_11]