Publikationen

Integrative Sozialforschung.

Seipel, Christian/Rieker, Peter (2003):

Integrative Sozialforschung.

Bd.: Konzepte und Methoden der qualitativen und quantitativen empirischen Forschung.
Weinheim/München: Juventa
3-7799-1710-6

Cover
Ziel des vorliegenden Buches ist es, die vorliegenden Hand- und Lehrbücher hinsichtlich solcher Aspekte zu ergänzen, die üblicherweise vernachlässigt werden: Qualitative und quantitative Perspektiven und Verfahren werden gleichgewichtig thematisiert, Parallelen und Differenzen benannt sowie Möglichkeiten der wechselseitigen Bezugnahme geprüft. Mit diesem Buch soll Leserinnen und Lesern, die am Beginn ihrer Beschäftigung mit empirischer Sozialforschung stehen oder deren Kenntnisse und Kompetenzen sich vor allem auf eine Methodentradition beziehen, eine verständliche Informationsgrundlage zur empirischen Sozialforschung oder zu den Bereichen, mit denen sie sich bisher weniger auskennen, zur Verfügung gestellt werden. Hier wird ein Überblick über die Grundlagen und Verfahren der qualitativen und quantitativen Sozialforschung gegeben, es werden die Möglichkeiten der Anwendung und Kombination verschiedenen Methoden erörtert und an der Klärung einiger Fragen mitgewirkt, die sich in diesem Kontext stellen.