Publikationen
Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Europa
| Münch, Anna Verena/Glaser, Michaela/Hohnstein, Sally (2011): Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Europa. Erscheinungsformen, gesellschaftliche Reaktionen und pädagogische Antworten. Halle (Saale)Download[1] hier bestellen[2] | [3] |
| Fremdenfeindliche und rechtsextreme Tendenzen sind keine auf Deutschland beschränkten Phänomene. Wie reagieren andere europäische Länder auf diese Herausforderungen? Welche Rolle spielen dort Strategien der präventiven, insbesondere der pädagogischen Auseinandersetzung? Und welche Impulse ergeben sich daraus für die deutsche Präventionsdiskussion? Dieser Sammelband präsentiert Situationsanalysen und Präventionserfahrungen aus ausgewählten europäischen Ländern. In sechs Einzelporträts, die von feldkundigen Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen und Praktikern/Praktikerinnen erstellt wurden, werden die Niederlande, Großbritannien, Deutschland, Italien, Spanien und Russland vorgestellt. Ein abschließender Überblicksartikel bezieht weitere europäische Länder in eine vergleichende Analyse mit ein und stellt konkrete Anregungen für die deutsche Fachpraxis vor. Mit Beiträgen von Stéphanie Dechezelles, Andrea Dragone, Michaela Glaser, Frank Greuel, Esteban Ibarra, Sarah Isal, Anna Verena Münch, Robin Oakley, Alexander Salagaev, Sergey Sergeev und Kjartan Sveinsson. | |
