Publikationen
Frühe Hilfen bei Häuslicher Gewalt
| Derr, Regine/Schäfer, Reinhild/Nothhafft, Susanne/Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH), Informationszentrum Kindesmisshandlung/Kindesmissbrauch (Hrsg.) (2010): Frühe Hilfen bei Häuslicher Gewalt. Tagungsdokumentation des NZFH und des IzKK zur Schnittstelle von Frühen Hilfen und Häuslicher Gewalt. 09.-11.Oktober 2009, in Kooperation mit der Evangelischen Akademie in Tutzing und der Frauenhauskoordinierung e.V. (Frankfurt). Köln Deutsches Jugendinstitut Download[1] Bezug über die BZgA | |
| Kinder, die Gewalt in der Partnerschaft ihrer Eltern miterleben, brauchen besonderen Schutz und Unterstützung. Dass entsprechender Bedarf besteht, wird zunehmend anerkannt. Spezifische Hilfeangebote wurden bisher vor allem in Kooperationsbündnissen gegen Häusliche Gewalt entwickelt. Die Frage, was Frühe Hilfen im Hinblick auf das Problemfeld Häusliche Gewalt leisten können und sollen, war Gegenstand einer Tagung, die das Nationale Zentrum Früher Hilfen gemeinsam mit dem Informationszentrum Kindesmisshandlung/Kindesvernachlässigung (IzKK) und der Frauenhauskoordinierung (Frankfurt) im Oktober 2009 in der Evangelischen Akademie Tutzing veranstaltet hat. Im Fokus der Tagung standen insbesondere folgende Fragen:
| |