Publikationen
Zusatzqualifikationen für junge, betrieblich ausgebildete Fachkräfte – ein Weg zur Verbesserung der beruflichen Entwicklungs- und Arbeitsmarktchancen / Fallstudien
Berg, Ulrike/Lappe, Lothar (1996): Zusatzqualifikationen für junge, betrieblich ausgebildete Fachkräfte – ein Weg zur Verbesserung der beruflichen Entwicklungs- und Arbeitsmarktchancen / Fallstudien. Bericht über die Ergebnisse einer Expertenbefragung in ausgewählten Branchen und Betrieben im Auftrag des BMBF. München Deutsches Jugendinstitut Download | |
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage der Verbesserung von beruflichen Entwicklungs- und Arbeitsmarktchancen durch Zusatzqualifikationen bei Jugendlichen während oder unmittelbar nach der Ausbildung. Insbesondere interessierten uns Jugendliche, die von den Ausbildungsbetrieben nicht oder nicht auf Dauer übernommen werden können. Das schloß auch die allgemeinere Frage ein: Kann in ökonomischen Krisensituationen durch die Implementation von Zusatzqualifikationen die "Qualifikationsressource Jugend" für zukünftige Entwicklungen gesichert und damit verhindert werden, daß Jugendliche ausgerechnet in ihrer lernintensivsten Lebensphase ohne weitere Qualifizierung in die Arbeitslosigkeit entlassen werden? |