Publikationen
Vom Maßnahmeträger zum Sozialen Betrieb. Entwicklungen und Perspektiven eines ostdeutschen Modellprojekts.
Lex, Tilly In: Übergänge in Arbeit (Hrsg.) (1998): Vom Maßnahmeträger zum Sozialen Betrieb. Entwicklungen und Perspektiven eines ostdeutschen Modellprojekts. Werkstattbericht. München/Leipzig Deutsches Jugendinstitut Download[1] | |
Gegenstand dieses Berichts sind die Entwicklungen eines ostdeutschen Trägers der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit, der Qualifizierungs- und Beschäftigungsangebote für am Arbeitsmarkt benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene durchführt. Mit dem Modellvorhaben wird der Versuch unternommen, qualifizierende Beschäftigung mit Bauvorhaben so zu verknüpfen, daß für die TeilnehmerInnen Arbeitsbedingungen geschaffen werden, die der betrieblichen Realität möglichst nahe kommen. Der Bericht geht der Frage nach, inwieweit in dem Vorhaben der Ernstcharakter von Arbeit durch den Aufbau betrieblicher Strukturen umgesetzt werden konnte. Dabei geht es nicht darum, den Erfolg des Ansatzes abschließend zu evaluieren, sondern darum, die Rahmenbedingungen und die Prozesse der Entwicklung und Erprobung des Modellansatzes nachzuzeichnen, um herauszufinden, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen Modelle fortentwickelt, verstetigt und verallgemeinert werden können. |