2010/03 Rechtsextreme Musik

Die Musik von einschlägigen Bands gilt vielfach als „Einstiegsdroge“ in rechtsextreme Szenen; auch einstellungsstabilisierende und gewaltmotivierende Wirkungen werden ihr zugeschrieben. Welche Bedeutung diese Musik tatsächlich für Jugendliche hat und wie die pädagogische Praxis darauf reagiert, stellt der neunte Band aus der Schriftenreihe der Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit (DJI Halle) vor.
zum Buch (auch als Download verfügbar)