Junge Menschen wirksam und verlässlich schützen

Unabhängige Sachverständigenkommission hat ihre Arbeit am 18. Kinder- und Jugendbericht aufgenommen

Karin Prien mit den Mitgliedern der Sachverständigenkommission für den 18. Kinder- und Jugendbericht © Jens Ahner

19. November 2025 -

Bundesjugendministerin Karin Prien hat am 19. November eine unabhängige Sachverständigenkommission mit der Erarbeitung des 18. Kinder- und Jugendberichts beauftragt. Die Kommission soll sich der Frage widmen, mit welchen Maßnahmen die Kinder- und Jugendhilfe so abgesichert werden kann, dass sie auch zukünftig junge Menschen verlässlich schützen kann.

Die Kommission soll sowohl intervenierende Maßnahmen als auch präventive Hilfen und Leistungen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Blick nehmen. Der Bericht mit Stellungnahme der Bundesregierung soll dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat 2027 vorgelegt werden.

Mitglieder der 18. Jugendberichtskommission

  • Prof. Dr. Zoë Clark, Universität Siegen
  • Jörg Freese, Deutscher Landkreistag
  • Prof. Dr. Florian Gerlach, Institut für das Recht der Sozialen Arbeit (IReSA gGmbH)
  • Prof. Dr. Jan Kepert, Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
  • Prof. Dr. med. Michael Kölch, Universität Rostock
  • Sylvia Lemm, Jugendamt Dresden
  • Prof. Dr. Michael Macsenaere, Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ)
  • Esther Maffei, Stadtjugendamt München
  • Regina Offer, Deutscher Städtetag
  • Prof. Dr. Regina Rätz, Alice-Salomon-Hochschule Berlin
  • Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Stiftung Universität Hildesheim
  • Dr. Koralia Sekler, AFET - Bundesverband für Erziehungshilfe e. V.


Die Geschäftsführung für diesen Bericht liegt wie bei den Berichten der Vorjahre beim Deutschen Jugendinstitut (DJI). Zentrale Aufgabe der Geschäftsstelle ist es, die Sachverständigenkommission bei ihrer Arbeit inhaltlich und organisatorisch zu unterstützen und ihr fachlich-wissenschaftlich zuzuarbeiten.

An der konstituierenden Sitzung nahmen für die Geschäftsstelle die DJI-Forschenden Prof. Dr. Jens Pothmann, Dr. Lisa Hasenbein und Dr. Andreas Mairhofer teil. 

 

Kontakt
Prof. Dr. Jens Pothmann
Leiter Abteilung „Jugend und Jugendhilfe“
pothmann@dji.de

Sonja Waldschuk
Abteilung Medien und Kommunikation
089/62306-173
waldschuk@dji.de