Expertisen zum 9. Familienbericht sind jetzt verfügbar

Vertiefte Analysen zum Thema „Eltern sein in Deutschland“ liegen vor

04. August 2021 -

Der Neunte Familienbericht „Eltern sein in Deutschland“ befasst sich mit den steigenden Ansprüchen und Anforderungen an Eltern bei gleichzeitig wachsender Diversität und Ungleichheit von Familien. Zudem nimmt er die damit verbundenen familienpolitischen Herausforderungen in den Blick.

Die von der Sachverständigenkommission unter Vorsitz von Prof. Dr. Sabine Walper in Auftrag gegebenen Expertisen sind nun in einem Sammelband online erschienen. Sie geben vertiefte Einblicke in das Themenspektrum des Berichts, etwa die Situation von Regenbogenfamilien, Alleinerziehenden und Eltern mit Behinderungen, die Zeitverwendung von Kindern, den Umgang mit digitalen Medien in der Familie, die Rahmenbedingungen für eine partnerschaftliche Arbeitsteilung, die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule sowie die Inanspruchnahme von monetären und infrastrukturellen staatlichen Leistungen.

Sachverständigenkommission des Neunten Familienberichts (Hrsg.) (2021): Eltern sein in Deutschland. Materialien zum Neunten Familienbericht. München: DJI Verlag Deutsches JugendinstitutGeschäftsführung Neunter Familienbericht der Bundesregierung
Hier finden Sie die Expertisen auch einzeln zum Download

Kontakt

Dagmar Müller
Abteilung „Familie und Familienpolitik“
Tel.: 089 62306-176
dmueller@dji.de

Marion Horn
Abteilung Medien und Kommunikation
Tel.: 089 62306-311
horn@dji.de