Dr. Katja Flämig leitet Fachgruppe „Pädagogische Konzepte für die Kindheit“
Ihre Forschungsinteressen liegen in der Umsetzung von Programmatiken der Frühpädagogik
Dr. Katja Flämig leitet seit April 2020 die Fachgruppe „Pädagogische Konzepte für die Kindheit“ in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung des Deutschen Jugendinstitut (DJI). Sie studierte Erziehungswissenschaften und Soziologie in Göttingen und Halle, nachdem sie mehrere Jahre als ausgebildete Erzieherin in der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren tätig war. Zuletzt arbeitete sie an der Universität Halle-Wittenberg als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich von Professorin Johanna Mierendorff „Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Pädagogik der frühen Kindheit“[1].
Von 2004 bis 2019 war Flämig bereits Mitarbeiterin in der DJI-Abteilung Kinder- und Kinderbetreuung[2]. Sie hat sich in der Außenstelle Halle[3] mit Strukturen und Programmatiken der beruflichen Bildung frühpädagogischer Fachkräfte, den Bedingungen und Effekten frühpädagogischer Alltagsgestaltung sowie Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren befasst. In ihrer dazu parallelen langjährigen Tätigkeit als Lehrbeauftragte am Institut für Pädagogik hat sie diese Themen auch theoretisch und empirisch mit Studierenden der Erziehungswissenschaften bearbeitet.
Ihre Forschungsinteressen liegen in der Analyse von Programmatiken der Frühpädagogik und ihrer Übersetzung in institutionelles und organisationales Handeln, der empirischen Analyse der Umsetzung frühpädagogischer Handlungskonzepte, der Erforschung strukturbildender Mechanismen und Binnenlogiken frühpädagogischer Organisationen sowie den Methodologien und Methoden qualitativer Sozialforschung.
Fachgruppe „Pädagogische Konzepte für die Kindheit“[4]
Kontakt
Dr. Katja Flämig
Fachgruppenleitung „Pädagogische Konzepte für die Kindheit“
Tel.: 089/62306-146
flaemig@dji.de[5]