Beratung

DJI Winter School für Promovierende

v.l.n.r.: Dr. habil. Ulrich Pötter, Prof. Dr. Johanna Mierendorff (MLU Halle/Wittenberg), Dr. Herwig Reiter, Prof. Dr. Leonie Herwartz-Emden (Universität Augsburg), Prof. Dr. Thorsten Schneider (Universität Leipzig), Prof. Dr. Mark Stemmler (FAU Erlangen), Prof. Dr. Sabine Walper (DJI); Foto: Susanne John/Deutsches Jugendinstitut
09. Februar 2017 -

Anfang Februar fand die erste DJI Winter School für Doktorand/inn/en in München statt. Die zweitägige Veranstaltung nutzten rund 20 Interessierte, um sich bei ihren Promotionsvorhaben fachlich beraten zu lassen. Aus dem DJI stellten Dr. habil. Ulrich Pötter, Dr. Herwig Reiter und die Forschungsdirektorin Prof. Dr. Sabine Walper ihre Expertise hierfür zur Verfügung ebenso wie vier externe Professorinnen und Professoren: Prof. Dr. Leonie Herwartz-Emden (Universität Augsburg), Prof. Dr. Johanna Mierendorff (MLU Halle/Wittenberg), Prof. Dr. Thorsten Schneider (Universität Leipzig) und Prof. Dr. Mark Stemmler (FAU Erlangen).

Nach einem einführenden Plenumsvortrag von Prof. Dr. Mark Stemmler über innovative quantitative Methoden boten drei parallel verlaufende Themenforen den DJI-Nachwuchswissenschaftler/inne/n Gelegenheit, ihre jeweiligen Vorhaben aus den Bereichen „Kinderschutz und Prävention“, „Bildung und Soziale Arbeit“ sowie „Familie und Lebenswelt“ vorzustellen und mit den beratenden Expertinnen und Experten zu diskutieren.