Forschung sichtbar machen
Bei der DJI Season School am 7. und 8. Juli 2025 ging es nicht nur um die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung von Dissertationsprojekten

Foto: Inge Kraus/DJI
Bei der Season School am 7. und 8. Juli 2025 haben Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler am Deutschen Jugendinstitut (DJI) ihre Forschungsarbeiten vorgestellt und sich intensiv über Thesen, Methoden und erste Ergebnisse ausgetauscht. Darüber hinaus ging es darum, welche Chancen und Risiken damit verbunden sind, die eigene Forschung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter dem Motto „Profilbildung durch Wissenschaftskommunikation“ gab es Impulse aus der journalistischen Praxis von Dr. Ursula Weidenfeld sowie aus Theorie und Praxis der Wissenschaftskommunikation von Prof. Dr. Moritz Daum (Universität Zürich) und Prof. Dr. Annabell Daniel (Ludwig-Maximilians-Universität München).
Die Vortragenden veranschaulichten anhand von Beispielen, wie Wissenschaftskommunikation dazu beitragen kann, die Expertise von Forschenden sichtbar zu machen und sich zu positionieren. Insbesondere digitale Kommunikationskanäle bieten demnach gegenüber klassischen Formaten viel Potenzial, Zielgruppen wie beispielsweise Lehrkräfte oder Eltern, direkt zu erreichen und damit Forschungsergebnisse in die Praxis zu transportieren. Dazu sei allerdings auch erforderlich, die Unterschiede der Zielgruppen, beispielsweise in Bezug auf ihr Wissen, ihre Anliegen und Sprache zu berücksichtigen. Gleichzeitig bestehe immer auch die Gefahr, dass wissenschaftliche Themen popularisiert, instrumentalisiert oder ohne Einordnung präsentiert würden.
Tipps zur Weiterentwicklung der Promotionsprojekte
Anregungen, wie die 17 Teilnehmenden ihre Forschungsarbeiten weiterentwickeln können, bekamen sie von DJI-Direktorin Prof. Dr. Sabine Walper, Forschungsdirektorin Prof. Dr. Susanne Kuger und dem Leiter der Abteilung “Kinder und Kinderbetreuung”, Prof. Dr. Bernhard Kalicki, sowie von den Methodenspezialist:innen Dr. Herwig Reiter, Dr. Nicki Seitz und Dr. Sabine Düval.
Kontakt
Dr. Inga Simm
Wiss. Referentin der Institutsleitung
089/62306-462
simm@dji.de
Uta Hofele
Abteilung Medien und Kommunikation
089/62306-446
hofele@dji.de[1]