Online-Reihe "WiFF im Diskurs"

Wie unterstützen Weiterbildungen frühpädagogische Fachkräfte beim Erwerb digitaler Kompetenzen?

Datum: 05. Dezember 2023 10:30 Uhr - 12:00 Uhr

Die Veränderungen aufgrund digitaler Medien in den Lebensumwelten der Kinder bringen neue Herausforderungen für die Frühe Bildung mit sich. Neben einer entsprechenden Ausstattung sind die Kompetenzen der Fachkräfte zentral, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Zu diesen Kompetenzen liegen unterschiedliche Forschungsbefunde vor, welche die beutende Rolle von Aus- und Weiterbildungen betonen.

Professor Dr. Lars Eichen von der Universität Graz präsentiert erste Ergebnisse einer internationalen Literaturanalyse zu methodisch-didaktischen Ansätzen und Konzepten zur Förderung digitaler Kompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte. Welche Rolle dabei digitale Formate einnehmen können und welche Ansätze für den deutschsprachigen Raum adaptierbar sind, ist Gegenstand der anschließenden Diskussion.

Vortrag mit Diskussion

Annemarie Schuldt
Projektkommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Web-Redaktion
Telefon:  089/62306-249
E-Mail:  schuldt[at]dji

Dr. Katharina Galuschka
Empirische Erhebungen, quantitative Forschungsmethoden, Weiterbildung und Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Frühen Bildung
Telefon: 089/62306-362
E-Mail: galuschka[at]dji.de