Digitaler Vortrag

Biografie – Bilder – Adressierungen: Kindheits- und Jugendbilder in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Datum: 12. Januar 2023 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Vorstellungen darüber, was Kindheit und Jugend sind und welche Rahmenbedingungen ein ,gutes' Aufwachsen benötigt, sind für die Pädagogik und damit auch für die Offene Kinder- und Jugendarbeit als Arbeitsfeld konstitutiv. In der diesem Vortrag zugrundeliegenden Studie wurde daher untersucht, wie Kindheits- und Jugendbilder bei Fachkräften der offenen Arbeit biografisch entstehen und welche Relevanz diese Bilder in der Adressierung von Kindern und Jugendlichen haben. Sowohl das forschungsmethodische Vorgehen einschließlich methodologischer (Vor-)Überlegungen als auch zentrale Ergebnisse der Studie werden im Rahmen des Vortrags präsentiert.

Referent:
Sebastian Rahn, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart

Moderation:
Simon Hemmerich

Einwahllink:

https://uni-siegen.zoom.us/j/61447059063?pwd=N1hkYW5HdzhNWElGQVBvaXlteEJEdz09#success

Eine Kooperation zwischen dem Deutschen Jugendinstitut undWissenschaftsnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit.