DJI Online Lunchbag Session
Einsamkeit in Deutschland: Aktuelle Trends und Risi-ken im Familienkontext
Während umgangssprachlich “Einsamkeit ist das neue Rauchen“ proklamiert wird, zeigen sich die erhöhten Prävalenzen von Einsamkeit auch in empirischen Studien. Aktuelle Forschung zeigt, dass etwa ein Drittel der Menschen im Alter von 18-53 in Deutschland sich einsam oder zumindest teilweise einsam fühlen. Somit betrifft Einsamkeit nicht nur Menschen im hohen Alter, sondern zieht sich durch den gesamten Lebenslauf. Anhand jüngster Daten des familiendemografischen Panels (FReDA) wird die Einsamkeit in Deutschland für junge und mittelalte Erwachsene untersucht, mit Fokus auf den Familienkontext.
Referentin:
Dr. Sabine Diabaté leitet am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, BiB, Wiesbaden, die Forschungsgruppe „Familie“. Seit 2012 forscht sie am BiB zum Wandel von Elternschaft, Geschlechterrollen und Paarbeziehungen, seit der Pandemie auch Familien und deren Wohlbefinden.