DJI Online Lunchbag Session

Inklusive Schutzkonzepte in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Datum: 10. Dezember 2025 13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Stationäre Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe stehen im Zusammenhang mit der inklusiven Weiterentwicklung des SGB VIII im KJSG vor der Aufgabe, ihre Schutzkonzepte für junge Menschen mit und ohne Behinderungen anzupassen. Im BMBF-geförderten Projekt „Schutzinklusiv“ wurde unter anderem untersucht, wie gut stationäre Einrichtungen für eine inklusive Weiterentwicklung von Schutzkonzepten vorbereitet sind, inwieweit aktuell junge Menschen mit Behinderungen in Einrichtungen leben und welche Vulnerabilitäten in Form von Viktimisierungen und psychischen Belatungen bei der Weiterentwicklung dieser organisationalen und pädagogischen Konzepte Beachtung finden sollten. Der Vortrag gibt einen Überblick über zentrale Befunde. Die Daten der zugrundeliegenden Stichproben wurden zu zwei Zeitpunkten in den Jahren 2023 und 2024 in neun bundesweit verteilten stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen erhoben. Befragt wurden Kinder und Jugendliche sowie Fach- und Leitungskräfte.

Referent:
Johann Hartl ist wissenschaftlicher Referent in der Fachgruppe „Familienhilfe und Kinderschutz“ am Deutschen Jugendinstitut e.V. in München. Seine Arbeits- und Interessenschwerpunkte liegen im Bereich Forschung zu Schutz vor Gewalt gegen Kinder und Jugendliche sowie zu kinder- und jugendhilferelevanten Aspekten der Teilhabe-, Inklusions- und Versorgungsforschung bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen.