DJI Online Lunchbag Session
Mischen sich selbstständige Eltern häufiger in Angelegenheiten der Kinder ein?
In der Entrepreneurship-Literatur wird die höhere Wahrscheinlichkeit, dass Kinder selbstständiger Eltern später auch selbstständig werden, mit der Vorbildfunktion ihrer Eltern begründet. Hier dockt die Studie an und untersucht, warum dies so ist. Im Detail wird analysiert, ob sich selbstständige Eltern häufiger als abhängig beschäftigte Eltern in die Angelegenheiten ihrer Kinder einmischen. So sollen Erkenntnisse gewonnen werden, ob Kinder in Selbstständigenhaushalten durch Beobachtung ihrer Eltern (Zozimo et al. 2017) oder durch aktive Erziehung beeinflusst werden.
Referent:
Dr. Stefan Schneck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn. In seiner Forschung nutzt er überwiegend Haushalts- und Panelbefragungen, um Verhaltensweisen von Selbstständigen und Determinanten des Unternehmenswachstums zu untersuchen.