DJI Online Lunchbag Session
Gesundheitsförderung bei Allein- und Getrennterziehenden
Die Lebenssituation von Alleinerziehenden ist oftmals durch die alleinige Verantwortung für Familie und Haushalt, Vereinbarkeitsprobleme mit dem Beruf und ein hohes Armutsrisiko gekennzeichnet. Diese Belastungen können sich in der Gesundheit und im Gesundheitsverhalten von Eltern und ihren Kindern widerspiegeln. Angesichts dessen soll diskutiert werden, welche Formen insbesondere der Verhältnisprävention zur Stärkung der Gesundheit von allein- und getrennterziehenden Eltern und ihren Kindern beitragen können.
Referierende:
Prof. Dr. Raimund Geene ist Politik- und Gesundheitswissenschaftler an der Alice Salomon Hochschule (ASH), die er im Direktorium der Berlin School of Public Health (BSPH) vertritt. Die BSPH ist eine gemeinsame Einrichtung von ASH, Charité Universitätsmedizin und TU Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Kinder- und Familiengesundheit sowie der Gesundheitsförderung in Settings.
Yasmin Öztürk, DJI, ist Psychologin und seit 2019 wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut. Aktuell ist sie in der Fachgruppe „Lebenslagen und Lebensführung von Familien“. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit dem Erziehungsverhalten von Eltern mit Migrationshintergrund sowie der Gesundheit von Eltern und ihren Kindern in unterschiedlichen Familienkonstellationen.