Zahlenspiegel 2007 - Analysen der amtlichen Statistik "Kinder in Tageseinrichtungen und Tagespflege"
Auf der Basis von Daten der Kinder- und Jugendhilfestatistik liefert der Zahlenspiegel regelmäßige Informationen zur Situation, Inanspruchnahme und Struktur der öffentlichen Kindertagesbetreuung in Deutschland. Mit dem Zahlenspiegel 2007, der als Kooperationsprojekt im Rahmen des Forschungsverbundes DJI / Universität Dortmund durchgeführt wird, wird die Reihe der Veröffentlichungen aus den Jahren 1993, 1998, 2002 und 2005 fortgesetzt.
Der Zahlenspiegel 2007. Kindertagesbetreuung im Spiegel der Statistik [Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut / Universität Dortmund (Hrsg.)] (2008) ist online verfügbar unter einem Link des BMFSFJ[1] (Letzter Zugriff: 20.07.2012)
Ergänzend zu den hier dokumentierten Daten siehe auch:
Thema 2007/04: Kinder, Krippen, Kosten – Fakten zur Kinderbetreuungsdebatte[2]
Der Streit um die Zahlen – Bedarfsszenarien für unter Dreijährige und ihre Berechnungsgrundlagen[3]
Erwartbare ökonomische Effekte durch den Ausbau des Betreuungsangebots für unter Dreijährige auf 750.000 Plätze bis 2013[4]
KomDat Jugendhilfe: Pionierstimmung in der Kindertagesbetreuung. Themenheft zur Kindertagesbetreuung Heft Nr. 1/07, Juni 2007[5]