Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (Hrsg.) (2012): Auswirkungen durch das Inkrafttreten des BKiSchG auf die Kindertagespflege. Stellungnahme/Gutachten. Deutsches Jugendinstitut, S. 5, PDfile:
DownloadKerl-Wienecke, Astrid/Schoyerer, Gabriel/Pabst, Christopher (2011): Neue Perspektiven für die Kindertagespflege. In: DJI Impulse. H. 4, S. 29-31
Brüll, Matthias (2011): Entwicklungspsychologische Aspekte von Kindern zwischen 0 und 4 Jahren. In: Von zur Gathen, Marion/Kerl-Wienecke, Astrid/Michels, Inge (Hrsg.): Lehrbuch Kindertagespflege. Köln: Bildungsverlag EINS, S. 81-138
Schoyerer, Gabriel (2011): Bildung und Erziehung in den ersten vier Lebensjahren. In: Von zur Gathen, Marion/Kerl-Wienecke, Astrid/Michels, Inge (Hrsg.): Lehrbuch Kindertagespflege. Köln: Bildungsverlag EINS, S. 147-187
Von zur Gathen, Marion/Kerl-Wienecke, Astrid/Michels, Inge (2011): Lehrbuch Kindertagespflege. Köln
Schoyerer, Gabriel (2011): Kindertagespflege für unter Dreijährige. Skizzen eines Bildungsprofils. In: frühe Kindheit. 14. Jg., H. 1, S. 15-19. PDfile:
DownloadSchoyerer, Gabriel (2010): Was macht die Kindertagespflege so besonders? Skizzen eines Profils. In: info Kindertagespflege des Bundesverband für Kindertagespflege. H. Dez., S. 1-2
Brüll, Matthias/Kerl-Wienecke, Astrid/Schoyerer, Gabriel/Schuhegger, Lucia (2010): Vom Ehrenamt zum Profi. Der Weg der Kindertagespflege. In: Kleinstkinder in Kita und Tagespflege. H. 3, S. 18-19. PDfile:
DownloadBrüll, Matthias/Kerl-Wienecke, Astrid/Schoyerer, Gabriel/Schuhegger, Lucia (2010): Beruf Tagesmutter. In: DJI Bulletin. H. 1, S. 25-26. PDfile:
DownloadBrüll, Matthias/Heitkötter, Martina/Kerl-Wienecke, Astrid/Schoyerer, Gabriel (2010): Kindertagespflege als Beruf - eine zukunftsfähige Perspektive? Status Quo, Herausforderungen und Impulse des Aktionsprogramms Kindertagespflege. In: ZET. Zeitschrift für Tagesmütter und Tagesväter. H. 1, S. 2-5. PDfile:
DownloadKerl-Wienecke, Astrid (2009): Qualität: Für die Jüngsten nur das Beste. In: Info Kindertagespflege, Newsletter des Bundesverbands für Kindertagespflege. H. 12, S. 1
Kerl-Wienecke, Astrid (2009): Entwicklung guter Qualität in der Kindertagespflege. In: Frühe Kindheit. 12. Jg., H. 06, S. 30-35
Heitkötter, Martina (2009): Betreute Kindheit - Öffentliche Betreuung und Familie. Spannungsfeld oder Ergänzung. In: DJI Bulletin. 85. Jg., H. 1, S. 18-21. PDfile:
DownloadJurczyk, Karin/Heitkötter, Martina (2008): Kindertagespflege in Bewegung. Der Beitrag der Kindertagespflege zur Deckung des frühkindlichen Förder- und Betreuungsbedarfs. In: AGJ (Hrsg.): Reader Jugendhilfe. Berlin: Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ), S. 165-174