Zielsetzung

Die Studie geht der Frage nach, welche Vorstellungen und Konzepte junge Männer von Vaterschaft haben und welche Spannungsfelder sie erleben, wenn sie Vater werden (wollen). Die eigene Sozialisation in den Herkunftsfamilien, private und berufliche Lebensentwürfe in den unterschiedlichen biographischen Lebensphasen und die Berücksichtigung der Partnerschaftskarrieren bilden den Rahmen der Analyse.

Es gilt, Antworten auf folgende Fragen zu finden:
• Welche Lebensentwürfe haben Jungen/Männer/Väter?
• Welche Rollenvorstellungen haben Jungen/Männer/Väter?
• Welche Familienerwartungen haben Jungen/Männer/Väter?
• Welche Karrierevorstellungen haben Jungen/Männer/Väter?
• Welche Vorstellungen über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben Jungen/Männer/Väter?
• Wie setzen junge Väter diese Vorstellungen um?

Kontakt

+49 89 62306-317
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München