Cornelißen, Waltraud/Abedieh, Jasmin/Langmeyer-Tornier, Alexandra (2017): Wege in die Elternschaft. Kein Kind ohne vorgängigen Kinderwunsch seiner Eltern? In: Zeitschrift für Familienforschung. 29. Jg., H. 2,
Cornelißen, Waltraud/Buschmeyer, Anna (2017): Der lange Weg zur „guten“ Schwangerschaft. Über das paarinterne Management von Dissens um die Kinderfrage und die Relevanz von Macht und Geschlecht in diesem Prozess. In: Gender. 9. Jg., H. 2, S. 12-29
Cornelißen, Waltraud (2016): Timing von Kindern. Relationale Praktiken in spätmodernen Beziehungswelten. In: Journal für Psychologie. 24. Jg., H. 1, S. 396-432 [online unter: http://www.journal-fuer-psychologie.de/index.php/jfp/article/view/396/432]
Buschmeyer, Anna (2016): Vorsichtige Familiengründer. DJI Impulse, 1. Jg., Nr. 112, S. 23-25
Heimerl, Birgit/Hofmann, Peter (2016): Wie konzipieren wir Kinderkriegen? Normativer Rationalismus versus empirische Praxisforschung. In: Zeitschrift für Soziologie. 45. Jg., H. 6, S. 410-430
Cornelißen, Waltraud (2006): Kinderwunsch und Kinderlosigkeit im Modernisierungsprozess. In: Berger, Peter A./Kahlert, Heike (Hrsg.): Der demographische Wandel. Chancen für die Neuordnung der Geschlechterverhältnisse. Frankfurt a.M./New York: Campus, S. 137-163

Kontakt

+49 89 62306-317
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München

Mehr zum Projekt