Projekt
Wege in Ausbildung und Ausbildungslosigkeit
Determinanten gelingender/ misslingender Übergänge in Ausbildung von Jugendlichen mit Hauptschulbildung
Laufzeit: 01.06.2010 - 31.05.2012
Kurz-URL: www.dji.de/wege[1]
Konzeption und Methode
Um den Beitrag von Wegbegleiter/innen zum Gelingen bzw. Misslingen von Wegen in Ausbildung offen zu legen und zu beschreiben, werden aus der Gesamtpopulation des DJI-Übergangspanels zwei Befragungsgruppen generiert:- eine Untersuchungsgruppe von Jugendlichen, die sich fünf Jahre nach Ende der Pflichtschulzeit auf dem Weg in die Ausbildungslosigkeit befinden
- und eine Vergleichsgruppe von Jugendlichen, die bei vergleichbar schlechten Ausgangslagen den Übergang in Ausbildung bewältigt bzw. ihre Berufsausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen haben.
Mit beiden Gruppen werden teilstandardisierte Interviews geführt, in denen nach Anlässen, Merkmalen und Ergebnissen von Interaktionen zwischen Jugendlichen und Wegbegleiter/innen an strategisch bedeutsamen Wegabschnitten (z.B. neue Eintritte, vorzeitige oder reguläre Beendigungen) gefragt wird.