Jede/r vierte Jugendliche mit Hauptschulbildung befindet sich nach den Ergebnissen des DJI-Übergangspanels fünf Jahre nach Ende der Pflichtschulzeit auf dem Weg in die Ausbildungslosigkeit. Offen ist die Frage, welchen Beitrag "weiche Faktoren" zum Gelingen oder Misslingen von Übergängen in Ausbildung leisten: Eltern, Gleichaltrige und pädagogische Fachkräfte, die die Wege Jugendlicher von der Schule in die Arbeitswelt begleiten. In einem Vergleich von Jugendlichen mit gelungenen und misslungenen Übergängen sollen die Rollen von wichtigen Wegbegleiter/innen (Eltern, Gleichaltrigen und pädagogischen Fachkräften) für die Übergänge von der Schule in Ausbildung untersucht werden. Den theoretischen Rahmen des Forschungsprojektes bildet Goffmans Konzept des „Cooling Out“.


Kontakt

+49 345 68178-33
Deutsches Jugendinstitut Außenstelle Halle
Franckeplatz 1
Haus 12/13 06110 Halle