Beteiligung von Fachkräften

 

Um die Bedarfe, Wünsche und Forderungen von Kindern und Jugendlichen in ihrer ganzen Bandbreite abzubilden, werden punktuell auch Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie weitere Stellvertreter:innen miteinbezogen und nach ihrer Expertise gefragt.

Dies wurde auch bei der Konzeption und Ausgestaltung des Workshops „Kinderarmut – Wir tun was!“ umgesetzt. Dabei wurden mögliche Inhalte, wesentliche Rahmenbedingungen sowie wichtige Aspekte für die Ansprache der Zielgruppe identifiziert und so ein didaktisches Konzept erarbeitet, das die aus Sicht der Fachpraxis relevanten Gelingensbedingungen für einen Workshop mit Kindern und Jugendlichen zum Thema Armut und soziale Ausgrenzung berücksichtigt.

In dem Kurzbericht werden die Ziele und die zentralen Ergebnisse des Fachgesprächs dargestellt.

Online-Fachgespräch mit Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit (pdf)