Projekt
Projekt eXe
Strategien und Konzepte externer Evaluation in der Kinder- und Jugendhilfe
Laufzeit: 01.01.2004 - 30.06.2010
Kurz-URL: www.dji.de/evaluation

Fachtagung 14./15.11.2005 in Göttingen
![]() | ![]() |
„Wirkungsorientierte Evaluation – ein neues Wundermittel?“
Auf der Fachtagung „Wirkungsorientierte Evaluation – ein neues Wundermittel?“, veranstaltet vom DJI und dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) in Kooperation mit dem Arbeitskreis Soziale Dienstleistungen der Deutschen Gesellschaft für Evaluation (DeGEval), standen unterschiedliche Modelle von Wirkungen und deren Folgen für die Konzeption von Evaluationsstudien sowie die Verwendbarkeit der Ergebnisse im Vordergrund.
Die Tagung verstand sich als Spurensuche in einem (noch) unübersichtlichen fachlichen Terrain. Sie war als zusammenhängender Diskussions- und Arbeitsprozess konzipiert, der eine kontinuierliche Teilnahme erforderlich machte. Eingeladen waren alle Interessierten, die aus Perspektive der Auftraggeber, der Evaluierten und Evaluierenden Erfahrungen mit wirkungsorientierter Evaluation gesammelt haben und sich intensiv damit auseinander setzen (wollen), um Impulse für die Weiterentwicklung der Fachdebatte zu geben.
Programm-Flyer
Vorträge
Rundgespraeche
Veröffentlichung des Projekts eXe zur Wirkungsevaluation