Buschmeyer, Anna (08.05.2023): Erschöpfung und/oder Entschleunigung? – Neue Anforderungen und Möglichkeiten für Mütter nach drei Jahren im Krisenmodus. Vortrag. Tagung „Mutternacht.“ St. Virgil Salzburg/Katholisches Bildungswerk Berchtesgadener Land. Salzburg, Österreich
Buschmeyer, Anna (09.11.2022): Belastung durch Entgrenzung – Erwerbs- und Carearbeit zur gleichen Zeit am gleichen Ort leisten. Vortrag. DJI Jahrestagung „Gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen.“ Session 5. „Belastungen im Internet. “ Berlin. PDfile: Download
Buschmeyer, Anna (27.10.2022): Struggling to combine care and paid work at the same place and the same time. Vortrag. „Barcelona Time Use Week.“ Workshop. „„Coordinating Time and Care“.“ Time Use Initiative. Barcelona (online), Spanien
Buschmeyer, Anna (20.10.2022): Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter dem Aspekt der Digitalisierung. Vortrag. „15 Jahre Lokales Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf.“ Lokales Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf. Schwandorf
Buschmeyer, Anna (13.10.2022): Zwischen Familie und Beruf. Vereinbarkeit 2021/22. Vortrag. Impulsveranstaltung „Familie und Beruf vereinbaren: wie klappt's?“ Evangelische Erwachsenenbildung Odenwald-Tauber. Boxberg (Online)
Buschmeyer, Anna (29.09.2022): Entgrenzung oder Polarisierung? Arbeitsteilung und Geschlecht im Homeoffice. Vortrag. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie „Polarisierte Welten.“ Sitzung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung. „Pluralisierungen von Arbeits- und Geschlechterverhältnissen - Konzeptionelle Perspektiven auf alte Dichotomien und neue Polarisierungen. “ Bielefeld
Buschmeyer, Anna (29.06.2022): Die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit während der Corona-Pandemie. Vortrag. Seminar (Lehrveranstaltung) „Geschlecht und Transformation: Arbeit und Lebensführung im Wandel.“ Prof. Dr. Mona Motakef, TU Dortmund. Dortmund (Online)
Buschmeyer, Anna (20.06.2022): Die Erschöpfung der Eltern – Corona und die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit. Vortrag. Bundeskonferenz „Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie.“ Magdeburg (online)
Buschmeyer, Anna (07.05.2022): Mütter in der Misere: Die Gleichstellung leidet, die Kraft geht aus. Zeitungsartikel mit Interview mit Thies, Lea zum Thema „Muttertag.“ Augsburger Allgemeine, Nr. 105, S. V3f.
Buschmeyer, Anna (17.02.2022): Homeoffice und Entschleunigung. NDR Info Redezeit mit Albrecht, Janine. NDR Info
Buschmeyer, Anna (21.01.2022): Die Erschöpfung der Eltern – Corona und die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit. Vortrag. Fachtagung „Corona und die Familie - Herausforderungen und Perspektiven einer Krise.“ Domberg Akademie Freising. Online
Buschmeyer, Anna (26.11.2021): Seit 20 Monaten im Coronastress - Warum muss ich immer noch meine individuelle Lösung finden? Sendung: Bayern 2 debattiert mit Schneider, Klaus zum Thema „Familien im Corona-Stress.“ Bayern 2, Notizbuch

Kontakt

+49 89 62306-220
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 München